SSH-Grundlagen - Sichere Verbindungen einrichten und verwalten
SSH (Secure Shell) ist ein Protokoll, das entwickelt wurde, um sichere, verschlüsselte Verbindungen über ein ungesichertes Netzwerk herzustellen. Es wurde in den frühen 1990er Jahren als dringende Reaktion auf die Sicherheitslücken von damals weit verbreiteten Protokollen wie Telnet und rsh entwickelt. Diese unsicheren Protokolle übertrugen sensible Informationen wie Passwörter unverschlüsselt, was sie anfällig für Abhörversuche und andere Angriffe machte. Die Einführung von SSH markierte einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der Netzwerksicherheit, da es eine zuverlässige Methode zur sicheren Fernverwaltung von Computern ermöglichte und die Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität von Daten über das Netzwerk gewährleistete.